Prof. Dr. Mario Fischer ist Herausgeber und Chefredakteur des Fachmagazins Website Boosting und SEO der ersten Stunde. Wir haben ihn auf der SMX2019 in München getroffen und ihm einige SEO Tipps entlockt, aber auch darüber gesprochen, was viele Unternehmen heute noch in SEO, Usability und Kundenservice falsch machen.
Martin Schirmbacher ist Fachanwalt für IT-Recht in der Berliner Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte mit den Schwerpunkten Medien und Technologie. Er berät vor allem Mandanten im E-Commerce- und IT-Recht bei Vertragsverhandlungen und der Ausgestaltung von Geschäftsideen. Darüber hinaus hält er zahlreiche Vorträge auf verschiedenen Kongressen. Wir haben ihn auf der SMX 2019 in München getroffen und ihn gefragt, was die DSGVO in einem Jahr bewirkt hat, wie es mit der EU-Urheberrechtsreform, insbesondere Artikel 13 und 17, weiter gehen soll.
Karl Gilis (Co-Founder von AGConsult) ist Nummer drei auf der Liste der einflussreichsten Konvertierungsexperten der Welt und bezeichnet sich selbst gerne als „Conversion Comedian“. Wir haben mit ihm auf der SMX München vor der Kamera über UX Design, CRO (Conversion Rate Optimierung ) und wie ihr eure Online-Kunden mit eurer Website glücklich machen könnt gesprochen.
Thomas Hutter dürfte jeder, der etwas mit Social Media zu tun hat kennen. Wir haben ihn auf der SMX München getroffen und ihn unter anderem gefragt, ob er Angst um die Zukunft von Facebook hat und was das next big thing in Social Media ist.
Tom Alby, Chief Digital Transformation Officer bei Euler Hermes Digital Agency, ist eine Legende in Sachen SEO und Datenanalyse. 🙌 Uns hat er auf der SMX München erzählt, was Data Science und Datenanalyse mit Digitaler Transformation zu tun hat und noch viel mehr.
Auf der SMX in München und auch auf vielen anderen Events der digitalen Branchen wird er wie ein Rockstar gefeiert: Rand Fishkin begeistert Menschen auf der ganzen Welt mit seinem Wissen und seinem Talent für Entertainment. Wir haben Rand Fishkin auf der SMX nun schon zum zweiten mal zum Interview getroffen und mit ihm natürlich über die wirklich wichtigen Themen aus der digitalen Branche gesprochen.
97 Prozent der User schauen sich täglich Video Content an und fast jeder Dritte verwendet YouTube jeden Monat. Pro Minute werden 500 Stunden Videos auf die Plattform geladen. Wie du diesen Video-Hype nutzen kannst und was du sonst noch alles wissen solltest, um mit deinem Unternehmen auf YouTube durchzustarten, zeigen wir dir in diesem Blogbeitrag!
Auf dem Barcamp 2018 in Hannover haben wir dieses Mal Carsten Rossi getroffen. Er ist Geschäftsführer von Kammann Rossi, einer Agentur für Content-Marketing und Corporate Publishing in Köln. Carsten ist seit über 20 Jahren im Geschäft und hat einiges gesehen. Trotzdem oder gerade deswegen sind ihm digitale Trends wichtig. Er liebt es, sich mit neuen Technologien zu beschäftigen. Mit uns hat er über das digitale leben von heute, morgen und übermorgen gesprochen und auch spannende Einblicke in die Agentur-Arbeit gegeben.
Was klingt, wie eine neue Gewerkschaft für die Videobranche ist die neueste Funktion der Facebook-Tochter Instagram, mit der nun auch Videos möglich sind, die länger dauern, als eine Minute. Warum Instagram diesen Schritt geht und wie ihr von IGTV profitieren könnt, verraten wir euch in diesem Blogbeitrag.
Stepahn Giesler hat beim Automobil-Riesen Continental eine spannende Aufgabe. Er ist Head of Digital Innovation Dialogue. In den Dialog tritt er zusammen mit seinem Team momentan vor allem über die Website 2025ad.com. Hier können sich Unternehmen, aber auch Privatmenschen zum Thema autonomes Fahren austauschen. Wann denn nun selbstfahrende Fahrzeuge zum Alltag werden, wie weit die Technologie ist und wie sie sich auf die Gesellschaft auswirkt, hat Stephan uns im Interview auf dem Barcamp Hannover erzählt.
Andrea Cunningham arbeitete als PR-Beraterin für keinen Geringeren als den verstorbenen Apple-CEO Steve Jobs. Heute leitet sie mit Cunningham Communications eine der größten PR-Agenturen in den Vereinigten Staaten. Unser Social Media Ninja Philipp hat sie auf dem Bits & Pretzels 2017 in München getroffen und mit ihr über die Zusammenarbeit mit Steve Jobs und wie man heutzutage gute PR-Arbeit macht geredet.
Für diesen Beitrag mussten wir mit einer Anwältin sprechen… Nein, das ist kein Clickbaiting. Heidi Kneller-Gronen ist Rechtsanwältin für Marken- und Wettbewerbsrecht und sprach auf dem Merchant Day 2017 in Hannover über perfide Strategien chinesischer Unternehmen und wie diese deutschen Sellern bei Amazon zu schaffen machen. Wir haben uns die Juristin geschnappt und mit ihr unter anderem über Fake Bewertungen gesprochen.
Amazon SEO boomt momentan. Kein Wunder also, dass immer mehr Fachkonferenzen zu diesem Thema aufploppen. Auch wir arbeiten seit Jahren mit unseren Kunden an der Optimierung für die größte Produkt-Suchmaschine der Welt. Morgen findet der Merchant Day in Hannover statt. Was das ist und was wir dort machen, erklären euch Nico und Philipp im Video.
Das E-Team war vor kurzem zum ersten Mal beim BarCamp in Hannover dabei. Was das ist? Das haben wir uns von den Organisatoren persönlich erklären lassen. Hier seht ihr nun das Interview mit Theresa Röhrle und René Christian Glembotzky, die euch den Spirit eines BarCamps näher bringen.
Schon vergangene Woche haben wir euch das Videointerview mit Blogger-Legende Robert Basic gezeigt. Das war aber noch nicht alles, denn Basic hatte viel zu erzählen und wollte vor allem einiges von unserem Interviewer Philipp wissen. Seht nun im zweiten Teil des Interviews, wie Robert Basic den Spieß herumdreht und vom Interviewten zum Interviewer wird.
Auf dem BarCamp in Hannover haben wir mit einigen interessanten Menschen über die verschiedensten Themen im Online-Marketing gesprochen. Heute zeigen wir euch unser Videointerview mit Blogger-Legende Robert Basic. Er hat einen Blick in die Zukunft der digitalen Assistenten und der künstlichen Intelligenz gewagt.
Felix Benz ist Conversion Consultant ber der Web Arts AG und sprach in seiner Session auf der SMX 2017 in München über die Interpretation von Zahlen. Was erstmal nicht wirklich spektakulär klingt, ist jedoch eine Kritik an viele Marketer, die Werte und Statistiken zu ihren Websites oder die ihrer Kunden falsch interpretieren. Im Interview verrät er uns, dass Statistik-Skills hier besser als Bauchgefühl sind, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Außerdem gibt er einen Ausblick darauf, wie Webmaster ihre User 2017 glücklich machen können.
Matthias Mehner ist head of Marketing bei ProSiebenSat1-Digital und sprach auf der SMX 2017 in München über Chatbots. Was können sie? Wozu sind sie gut? Mehner testete mit seinem Team einen Chatbot für die Sportsendung ran einen Bot, der Usern Fragen zur Fußball Europameisterschaft beantworten sollte und berichtet von seinen Erfahrungen. Uns hat er im Interview verraten, wo er Chatbots in Zukunft sieht und was sie alles können. Außerdem teilt er seine Gedanken zur Zukunft von Snapchat mit uns.
Auf der SMX 2017 in München haben wir nicht nur etliche Sessions besucht und Kollegen getroffen. Wir haben einigen von ihnen auch ein paar Fragen gestellt und gnadenlos mit der Kamera drauf gehalten. Den Anfang mach MOZ-Gründer und Keynote-Speaker Rand Fishkin. Uns hat er erzählt, welche Trends 2017 auf SEO’s zukommen, welche Rolle Voice Search spielen wird und warum schlechter Content trotzdem gut ranken kann.